EUROPORTS verfügt über ein weltweit integriertes QHSE-Managementsystem, das sich auf die Identifizierung von Gefahren und die Mittel zu deren Beseitigung oder Minderung konzentriert. Das System beinhaltet die national anerkannten Vorschriften nach ISO9001. Darüber hinaus verpflichten wir uns zur Einhaltung der Normen der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (SOLAS und ISPS).
Wir nehmen die Sicherheit bei EUROPORTS sehr ernst und sind bestrebt, so zu handeln, dass Menschen und Umwelt nicht gefährdet werden. Aus diesem Grund sehen wir uns in der Verantwortung, eine regelmäßige Risiko- und Gefährdungsbeurteilung aller Aufgaben durchzuführen, um jegliche Risiken und Gefahren im Vorfeld zu erkennen und zu beseitigen. Tägliche Schichtübergaben (Take Five) und monatliche Safety Walks gehören ebenso dazu wie jährliche Audits und kontinuierliche technische Verbesserungen.
Weltweit findet in jedem Jahr auf allen Terminals der EUROPORTS Gruppe ein Global Safety Day statt. Dazu zählen unter anderem Erste-Hilfe-Maßnahmen, Schulungen und praktische Übungen zum Thema Brandschutz, Evakuierungsübungen von Mitarbeitern auf Kranen und Schiffen sowie Unterweisungen zur richtigen Haltung und Bewegung am Arbeitsplatz.