18 Dez Großtanklager Ölhafen Rostock: TOTAL Deutschland verkauft Anteile an Joint Venture GÖR an Partner EUROPORTS
Berlin/Rostock, 18. Dezember 2020
Die TOTAL Deutschland GmbH (TOTAL Deutschland) und die EUROPORTS Terminals Rostock GmbH haben zum 17.12.2020 einen Kaufvertrag über die Anteile von TOTAL Deutschland am Joint Venture Großtanklager-Ölhafen Rostock GmbH (GÖR) sowie über das ehemalige Minol-Tanklager mit Grundstücken, Tanks und Liegenschaften abgeschlossen.
Bislang waren TOTAL Deutschland und EUROPORTS gleichberechtige Gesellschafter des Joint Ventures, das 1996 zum Betrieb des Großtanklagers im Ölhafen Rostock gegründet wurde. TOTAL Deutschland plant, das Tanklager auch weiterhin zu nutzen und hat dazu mit EUROPORTS Lagerumschlagsverträge für zehn weitere Jahre abgeschlossen. Sämtliche Mitarbeiter vor Ort sind Angestellte der GÖR und damit nicht von der Veränderung betroffen.
Die GÖR im Ölhafen Rostock ist ein unabhängiges Tanklager mit einer Gesamtkapazität von rund 700.000 m³ zur Lagerung und zum Umschlag von Mineralölen, vegetabilen Ölen und anderen Flüssiggütern. Neben dem ehemaligen Minol-Tanklager von TOTAL Deutschland und einem Tanklager von EUROPORTS betreibt GÖR auch die Tanks der PCK Raffinerie GmbH Schwedt sowie die Tanks der Dow Olefinverbund GmbH Böhlen vor Ort.
Christian Cabrol, Geschäftsführer TOTAL Deutschland GmbH: „Wir möchten uns bei EUROPORTS herzlich für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren bedanken. Unsere beiden Unternehmen verbindet ein hoher Anspruch an Sicherheit, Qualität und Leistung. Der Verkauf steht im Einklang mit der Strategie der Total Gruppe, ihr Anlagenportfolio aktiv zu verwalten. Die nun abgeschlossenen langfristigen Lagerumschlagsverträge zeugen von unserem Vertrauen in eine erfolgreiche Fortführung der Kooperation.“
Frédéric Platini, Vorstandsvorsitzender Euroports Group BV: „Wir freuen uns, die Kooperation zwischen EUROPORTS und TOTAL Deutschland um weitere zehn Jahre zu verlängern und bedanken uns bei TOTAL Deutschland für die hervorragende Zusammenarbeit im Rahmen des Joint Ventures in den letzten Jahrzehnten. Mit der neuen Investition wird EUROPORTS seine strategische Position in Rostock in Deutschland stärken und seine Aktivitäten im Bereich Flüssiggüter weiter diversifizieren. Auch künftig setzen wir uns voll und ganz dafür ein, nach den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards zu arbeiten, die in dieser Branche erforderlich sind.“
Der Vollzug des Verkaufs steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Behörden.
DOWNLOAD PDF – Pressemitteilung DOWNLOAD PDF – Press release